Cross Nipple Piercing
- Horst sticht zu Nadelstiche und Wimpergeklimper
- 6. Nov.
- 2 Min. Lesezeit
Cross Nipple Piercing – Ablauf, Heilung & Pflege
Das Cross Nipple Piercing ist eine moderne und auffällige Variante des Brustwarzenpiercings. Dabei werden zwei Barbells – also gerade Stäbe – horizontal und vertikal durch die Brustwarze gestochen, sodass sich beide Kreuze bilden. Das Ergebnis ist ein ästhetisches, symmetrisches Piercing mit Wow-Effekt.
Der Ablauf im Studio
Bevor das Piercing gestochen wird, findet ein kurzes Beratungsgespräch statt. Dabei werden Anatomie, Hautbeschaffenheit und mögliche Risiken besprochen. Anschließend wird die gewünschte Position exakt angezeichnet – hier zählt Präzision, denn beide Stichkanäle müssen sich genau im rechten Winkel treffen.
Schritt-für-Schritt:
- Gründliche Desinfektion der Brustwarze
- Markierung der Einstichpunkte
- Setzen des ersten Stichkanals (meist horizontal)
- Einsetzen des ersten Barbells aus Titan
- Stechen des zweiten Kanals (vertikal)
- Einsetzen des zweiten Barbells – das Kreuz entsteht!
Das gesamte Piercing erfolgt unter sterilen Bedingungen, mit Einweg-Materialien und viel Erfahrung. Besonders wichtig ist eine ruhige Hand und genaue Platzierung, damit das Gewebe geschont und die Heilung optimal unterstützt wird.
Heilungsphase
Die Heilung dauert in der Regel vier bis sechs Monate, kann aber individuell bis zu neun Monate beanspruchen. In dieser Zeit sind leichte Schwellungen, Rötungen und Druckempfindlichkeiten völlig normal.
Während der Heilung solltest du darauf achten, beide Piercings gleichmäßig zu entlasten – vermeide Druck, enge BHs oder Reibung an der Kleidung.
Pflegehinweise
Damit dein Cross Nipple Piercing gesund verheilt, ist eine konsequente Nachsorge entscheidend:
- Reinige 2× täglich mit steriler Kochsalzlösung (0,9 %).
- Wasche immer gründlich die Hände, bevor du das Piercing berührst.
- Trage weiche, atmungsaktive Kleidung – kein enger BH in den ersten Wochen.
- Verzichte auf Schwimmbad, Sauna und Solarium bis zur vollständigen Heilung.
- Nach dem Duschen vorsichtig abtupfen, nicht reiben.
- Kein Drehen oder Bewegen des Schmucks während der Heilung!
Wichtig: Verwende keine alkoholhaltigen Desinfektionsmittel – sie reizen das Gewebe und verzögern die Heilung.
Schmuckwechsel
Ein Schmuckwechsel sollte erst nach vollständiger Heilung erfolgen und immer von einem erfahrenen Piercer durchgeführt werden. Empfohlen wird Titan- oder PTFE-Schmuck, später kannst du mit farbigen Kugeln oder Spitzen variieren – aber nur, wenn alles vollständig verheilt ist.
Risiken und Hinweise
Wie bei jedem Piercing kann es zu Reizungen oder Entzündungen kommen. Eine professionelle Ausführung und gute Pflege reduzieren diese Risiken auf ein Minimum. Solltest du ungewöhnliche Schmerzen, starke Schwellungen oder anhaltenden Ausfluss bemerken, kontaktiere dein Studio oder einen Arzt.
Fazit
Das Cross Nipple Piercing ist ein echter Hingucker – technisch anspruchsvoll, aber

Wenn du dir selbst ein Cross Nipple Piercing stechen lassen möchtest oder lernen willst, wie man dieses Piercing fachgerecht setzt, bist du bei uns genau richtig.
Horst Sticht Zu – Elmshorn
Professionelle Piercings & Schulungen





Kommentare